Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: |
Robert-Bosch-Straße 21a - 23909 Ratzeburg 04541 / 8570880 04541 / 8570881 info@glv-rz.de |
![]() |
Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Wehr am Randgraben, Lphs 5-9 HOAI FN: 1751 Um die ökologische Durchgängigkeit des Randgrabens zum Elbe-Lübeck-Kanal zu gewährleisten muss eine Wehranlage umgestaltet werden. Der Randgraben verbindet die Riedebek sowie die Obere Delvenau mit dem Elbe-Lübeck-Kanal. Eine Schwierigkeit dieser Maßnahme bestand darin, dass diese Wehranlage zu Schutz vor eindringendem Hochwasser aus dem Elbe/Elbe-Lübeck-Kanal konzipiert war und diese Funktion erhalten bleiben sollte. Die Maßnahme wurde Ende 2014 baulich Umgesetzt und in 2015 hydraulisch überprüft. Hier konnte die Funktionsfähigkeit nachgewiesen werden. 2013-2015 |
![]() ![]() |
![]() |
Hochwasserschutz Lauenburg/Elbe, FN 2012, FN 2125, FN 2126, FN 2127, FN 2171, FN 2195, FN 221601, FN 221602, FN 221603, FN 221605 … Es werden für den Hochwasserschutz der Altstadt Lauenburg/Elbe sowie für Bereiche des Industriegebietes des Stadt Lauenburg/Elbe verschiedene Planungen und Maßnahmen durchgeführt. Träger der Fördermaßnahmen ist der Wasser- und Bodenverband Delvenau-Stecknitzniederung in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Lauenburg/Elbe. 2013 - … |
Nähere Informationen erhalten Sie über den Link: Hochwasserschutz Lauenburg ![]() |